Prüfungsprogramme - 3. Tijie
Beitragsseiten
Seite 3 von 7
X
3. Tjie (grüner Gürtel)
1.Grundstellungen (Bu):
- Vorwärts-, Seitwärts-, Rückwärtsstellung.
2.Handtechniken (shou fa):
Vorgehen mit dreifachem Fauststoß.
3.Fußtechniken (tui fa):
Vorgehen mit Fußstoß nach vorne und Halbkreistritt mit gleichem Bein (re./li.)
Demonstration Fersendrehschlag oben / unten (re./li.)
Wiederholungen aus 5. und 4. Tjie:
Vorgehen mit Fußstoß vorwärts,
Vorgehen mit Seitwärtsfußstoß,
Vorgehen mit Vorwärts- und Seitwärtsfußstoß gleiches Bein,
Vorgehen mit Vorwärts- und Rückwärtsfußstoß gleiches Bein.
4.Partnerübungen (Pokkets):
Pukkets 1.-6., davon die ersten sechs linksseitig
5. Formen (tao lu)
2.Handtechniken (shou fa):
Vorgehen mit dreifachem Fauststoß.
3.Fußtechniken (tui fa):
Vorgehen mit Fußstoß nach vorne und Halbkreistritt mit gleichem Bein (re./li.)
Demonstration Fersendrehschlag oben / unten (re./li.)
Wiederholungen aus 5. und 4. Tjie:
Vorgehen mit Fußstoß vorwärts,
Vorgehen mit Seitwärtsfußstoß,
Vorgehen mit Vorwärts- und Seitwärtsfußstoß gleiches Bein,
Vorgehen mit Vorwärts- und Rückwärtsfußstoß gleiches Bein.
4.Partnerübungen (Pokkets):
Pukkets 1.-6., davon die ersten sechs linksseitig
5. Formen (tao lu)
Drachenstil (Long Xing Quan):
Großer Drache Teil 1-4
6.Selbstverteidigung (Dju Su):
10 Techniken mit Partner (je 1 gegen Würger, Stock, Messer, Pistole und dann
Großer Drache Teil 1-4
6.Selbstverteidigung (Dju Su):
10 Techniken mit Partner (je 1 gegen Würger, Stock, Messer, Pistole und dann
wechselseitig zwischen den Partnern:
Angriff A führt zur Verteidigung B hieraus direkt Gegenangriff B zwingt A in die
Verteidigung und alles beginnt von vorne).
7.Statische Übungen:
Statische Übung Faust: 1.-10.,
Statische Übung Fuß: 1.-8.
7.Statische Übungen:
Statische Übung Faust: 1.-10.,
Statische Übung Fuß: 1.-8.
X